Der Traum unserer Zeit ist es,
die Zeit abzuschaffen.
Ebenso ist es mit Veränderungen.
Sie sollten ohne Zeit und ohne
Räume, Wege erreicht werden.
Entwicklung erfordert Zeit.
Die Zeit ist immer zu lang,
also dauert Entwicklung immer zu lang.
Der Weg ist das Ziel. Das Ziel möchte jedoch
ohne Weg erreicht werden.
Zwischenräume sind Zeitvergeudung.
Sie lenken vom grossen Ziel,
Zeit und Raum zu überwinden, ab.
Wenn Ihnen die langfristige Lebensfähigkeit Ihrer Organisation, der darin arbeitenden Menschen und Kunden am Herzen liegen, dann stellt sich die folgende Frage: Wie kann ich die hierfür erforderliche Qualität, Strukturen und Grundsätze schaffen? Wir alle kennen den Ausspruch von Laotse: Der Weg ist das Ziel. Durch Organisationsentwicklung gehen wir einen Veränderungs- und Entwicklungsweg, bei dem die wesentlichen Prinzipien der Unternehmungsgestaltung praktiziert werden. Auf dem Weg der Organisationsentwicklung werden also exakt diejenigen Prinzipien und Qualitäten angewendet, die man eigentlich im Unternehmen selbst anstrebt. Organisationsentwicklung ist konsequent zielorientiert und beachtet zugleich, dass derjenige, der mit Anderen wohlbehalten an einem bestimmten Punkt ankommen will, den Weg dorthin verantwortungsbewusst und achtsam planen und gestalten.
Falls Sie Organisationsentwicklung bisher eher skeptisch gegenüber standen, hoffe ich, dass sich Ihre Skepsis in Neugierde verwandelt hat. Wenn diese Neugierde Ihr Interesse an einem Gespräch geweckt hat, freue ich mich und stehe gerne als Zwischenraum zur Verfügung – nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit mir auf carmen.oggier@ph-c.ch