Die Welt der Unternehmensstrategie ist geprägt von unzähligen Methoden und Ansätzen, die alle eines gemeinsam haben: Sie streben danach, den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen.
Methode für Strategie-Entwicklung, Führungsarbeit und Teamentwicklung
Die Welt der Unternehmensstrategie ist geprägt von unzähligen Methoden und Ansätzen, die alle eines gemeinsam haben: Sie streben danach, den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen. Einer dieser Ansätze, der sich aufgrund seiner Innovationskraft und seiner spielerischen Herangehensweise einen Namen gemacht hat, ist die LEGO® Serious Play® Methode.
Schritt 1 – Skillsbuilding – Lernen
Bevor wir in die Tiefe des Strategieprozesses eintauchen, beginnen wir mit einem «Warm-up» für den Geist und die Hände. Dieser erste Schritt in der LEGO® Serious Play® Methode bereitet die Teilnehmenden darauf vor, ihre Gedanken und Ideen spielerisch mit Legosteinen auszudrücken. Es fördert das Storytelling mit LEGO® und ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Kreativität zu entfalten. Doch diese kreative Erwärmung ist nicht nur für den Strategieprozess von Bedeutung. Sie eignet sich ebenso gut für die Führungs- und Teamentwicklung. Denn das Erzählen von Geschichten und das Bauen von Modellen fördert die Kommunikation und schafft eine offene Atmosphäre, in der Ideen frei fliessen können.
Schritt 2 – Identität – die persönliche Perspektive
In diesem Schritt bauen und erzählen die Teilnehmenden ihre Gedanken und Visionen am Modell. Sie stellen sich Fragen zu ihrer individuellen Sicht auf die strategischen Herausforderungen. Was bedeutet die Strategie für sie persönlich? Welche Ziele verfolgen sie? Diese Reflektion auf individueller Ebene ist nicht nur im Strategieprozess entscheidend, sondern auch in der Führungs- und Teamentwicklung. Indem jeder Teilnehmende seine persönliche Identität und Perspektive einbringt, entsteht ein besseres Verständnis füreinander und für die gemeinsamen Ziele.
Schritt 3 – Landschaft – das Umfeld verstehen
Die LEGO® Serious Play® Methode fordert die Teilnehmenden auf, Modelle von externen Faktoren zu bauen, die Einfluss auf die Identität und die Strategie des Unternehmens haben. Diese Modelle, auch als «Agenten» bezeichnet, repräsentieren das Ökosystem, in dem sich das Unternehmen bewegt. Dieser Schritt ermöglicht es, die Unternehmensrealität ganzheitlich zu betrachten und Beziehungen zwischen verschiedenen Einflussgrössen zu erkennen. In der Führungs- und Teamentwicklung können solche Modelle helfen, die verschiedenen Aspekte der Team- oder Organisationsdynamik zu visualisieren und zu verstehen.
Schritt 4 – Szenarien – die Zukunft gestalten
Im letzten Schritt entwickeln die Teilnehmenden realistische Szenarien, indem sie mit möglichen Zukunftsentwicklungen spielen. Dieser kreative Ansatz erlaubt es, verschiedene Möglichkeiten zu erkunden und Strategien zu entwickeln, die flexibel genug sind, um auf Veränderungen zu reagieren. Auch in der Führungs- und Teamentwicklung ist das Erarbeiten von Zukunftsszenarien von unschätzbarem Wert. Teams können sich besser aufkommende Herausforderungen vorbereiten und Führungskräfte können ihre Entscheidungsfindung verbessern.
Jeder Stein erzählt eine Geschichte
Die LEGO® Serious Play® Methode bietet nicht nur im Strategieprozess, sondern auch in der Führungs- und Teamentwicklung wertvolle Werkzeuge und Ansätze. Indem Teilnehmende ihre Geschichten mit Modellen aus Legosteinen erzählen, wird die Kommunikation gefördert, die Kreativität angeregt und das Verständnis füreinander vertieft. Ähnlich wie beim Ikigai, einer japanischen Philosophie des Lebenssinns, geht es darum, sich selbst in einer Tätigkeit anzuerkennen und eine Seele in diese zu legen. Die LEGO® Serious Play® Methode ermöglicht es, diesen Prozess spielerisch und ernsthaft zugleich zu gestalten.
Die LEGO® Serious Play® Methode ist ein kraftvolles Werkzeug, um den Strategieprozess zum Erfolg zu führen und gleichzeitig die Führungs- und Teamentwicklung zu stärken. Sie fördert die Kreativität, die Kommunikation und das Verständnis und ermöglicht es, komplexe Herausforderungen auf spielerische Weise anzugehen. In einer agilen Welt, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit immer wichtiger werden, ist die LEGO® Serious Play® Methode ein wertvolles Instrument für Unternehmen und Teams, die nachhaltigen Erfolg anstreben.
Möchten Sie noch weitere Informationen oder Anregungen oder haben wir das Interesse geweckt? Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Anwendung der LEGO® Serious Play® Methode und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein Impuls-Gespräch.