Innovative Führung

Die aktuellen Führungsstrukturen sollten zu einer innovativen Führungsstruktur verändert und weiterentwickelt werden.

Ziele der Transformation

  • Junge, ambitionierte und erfahrene Führungskräfte sind in die Entwicklung und Gestaltung des Managementportfolios eingebunden
  • Vision, Strategie und Ziele der Führung sind erarbeitet und definiert
  • Mit nachhaltiger Wissensvermittlung wird die Organisationsgestaltung umgesetzt

Vorgehen
Zu Beginn wurde die Ist-Situation in der Führung wiedergeben. Dazu gehörten die Grundsätze, die Organisation, die Führungsentwicklung und die Erfolgsfaktoren. Aufbauend auf den aktuellen Führungsstrukturen wurden Problemstellungen erfasst und Lösungsansätze entwickelt. Um den Erfolg zu steigern, wurden diese Umsetzungsmöglichkeiten in Pilotprojekten getestet. Nach Abschluss der Projektphase wurden die gemachten Erkenntnisse in einem Modell festgehalten und der vorgesehene Soll-Zustand beschrieben. Dadurch sollte erreicht werden, dass die Führungskräfte ein einheitliches Verständnis besitzen und das Unternehmen gezielt nach ihren gemeinsamen Grundsätzen zum Erfolg führen.

© 2025 ph-c | process. human. change.